Christian Muntwiler

Training, Consulting & Management
in Strategic Decision Making

Zur Person

Dr. oec. HSG

Managementtrainer und -berater mit Fokus strategisches Management, strategisches und operatives Marketing und dem Ziel der nachhaltigen Verbesserung der Qualität und Nachvollziehbarkeit strategischer Entscheidungen.

Mehr als 20-jährige Tätigkeit als Top-Dozent für Universitäten, Fachhochschulen und internationale Weiterbildungsinstitutionen sowie als Berater und Begleiter bei der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmens-, Geschäfts-, und Marketingstrategien in den verschiedensten Branchen (Dienstleistung, Finanz, Bau, Energie, Elektronik, Maschinenbau, Food, Agrikultur, Informatik etc.).

Studium der Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) in der Vertiefung Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM), berufsbegleitende Dissertation zum Thema “Cognitive Biases and Debiasing in Strategic Decision Making“.

Seit 2019: Gemeinderat der Gemeinde Rehetobel (AR)

Seit 2018: Executive Director des ISP MBA-Programmes der Universität St. Gallen (HSG).

Seit 2017: Geschäftsführer der SGCM Consulting & Management AG (Organisation und Durchführung von Management-Beratung und Management-Training).

Seit 2004: Dozent und Senior Berater im Auftrag  des St. Galler Management Instituts (SGMI), der St. Galler Business School (SGBS) und des St. Galler Management Programms (SMP) zur Durchführung von Managementseminaren und Beratungsmandanten zu den Themen «Ganzheitliches Management», «Strategisches Management», «Strategisches und operatives Marketing», «Strategisches Verkaufsmanagement». Dozententätigkeit für weitere Institute wie die Boston Business School, Kalaidos Fachhochschule sowie die Universität Krakau.

2002 – 2016: Direktor Inhouse Seminare und Studienleiter der Diplomprogramme der St. Galler Business School (SGBS) eines der grössten und renommiertesten Management-Seminaranbieter im deutschsprachigen Raum. Verantwortlich für die Konzeption, Organisation und Durchführung von kundenspezifisch zugeschnittenen Management-Seminaren und Management-      Beratungen. Als Studienleiter zudem verantwortlich für die Konzeption und Organisation der Diplomstudiengänge, der Studienberatung und -betreuung der Studierenden sowie der Durchführung und Abnahme der Diplomprüfungen und Diplomarbeiten.

1056

Seminartage

5705

Zufriedene Seminarteilnehmer

Wo ich Sie unterstützen kann:

Strategisches Management

Praxisbezogene Workshops und Seminare zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien.

Marketing Management

Begleitung und Training von Methoden zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien.

Business Development

Neue Geschäftsideen und Geschäftsmodelle entwickeln – Vermittlung und Anwendung von Methoden und Instrumenten.

Dozent/Trainer

Organisation und Durchführung von Management-Seminaren für erfahrene Führungskräfte.

Impulsgeber

Vorträge und Impulse zu Innovationsmanagement, Unternehmensstrategien und Marktpositionen.

Workshops

Leitung und Moderation von Workshops zur Entwicklung und Reviews von Strategien und Marketingkonzepten für Unternehmen, Organisationen und Business Units.

Seminar- und Workshopbeispiele

Ziel:
Entwicklung einer Strategie für ein Unternehmen
Vorgehen:
Stufe 1 (Seminar, 2 oder 3 Tage vor Ort):
Vermittlung der Grundlagen des strategischen Managements, Vorgehen und Instrumente zur Ausarbeitung einer Strategie mit dem Ziel, eine „unité de doctrine“ im verantwortlichen Managementteam zu erreichen. Erste Anwendung der Instrumente am eigenen Fall im Rahmen eines Management-Screenings (Ausgangslage bestimmen).
Stufe 2 (Workshop, 2 Tage vor Ort):
Ausarbeitung/Entwicklung erster strategisches Stossrichtungen, Plausibilitätsprüfung, Evaluation der Optionen.  Ziel: Konkrete Vorstellung der strategischen Optionen, Priorisierung und Entscheidung hinsichtlich strategischer Stossrichtung.
Stufe 3 (Workshop, 2 Tage vor Ort):
Detaillierung der Stossrichtung hinsichtlich Marktposition, Geschäftsmodell  und Konsequenzen bezüglich Organisation, Prozesse und Fähigkeiten. Ausarbeitung der konkreten strategischen Zielsetzung (KPI). Ableitung von Massnahmenplänen, Umsetzungsaktionen.
Stufe 4 (nach Wunsch – Workshop, 2 Tage vor Ort):
Detaillierung der Marktposition (Umsetzung nach Aussen), Marketing Mix. Erarbeitung der finalen Positionierung bis hin zu konkreten Massnahmenplänen.
Im Anschluss (nach Wunsch):
Regelmässige Reviewtage (1-2 Tage vor Ort) zur Standortbestimmung hinsichtlich Umsetzung sowie fortwährendes Feintuning der Strategie.

Ziel:
2-4 tägiges Seminar (je nach Kundenwunsch) zur Vermittlung der notwendigen Methodik und Instrumente zur Entwicklung einer Unternehmensstrategie.
Inhalte:
Grundlagen des Strategischen Managements

  • Der ganzheitliche St. Galler Management Ansatz als Navigationsinstrument
  • Wo Strategien notwendig und sinnvoll sind
  • Strategisches Screening: Die Ausgangslage richtig einschätzen

Strategische Analysen

  • Normative Rahmenbedingungen
  • Markt- und Umweltanalysen
  • Die eigene Organisation und deren Entwicklung einschätzen
  • Portfolio-Management

Entwicklung strategischer Stossrichtungen

  • Instrumente zur Entwicklung strategischer Optionen
  • Geschäftsmodell-Entwicklung
  • Die Evaluation von Optionen

Umsetzung von Strategien

  • Umsetzungscontrolling
  • Umsetzung nach Aussen: Marketpositionierung, Marketing Mix
  • Umsetzung nach Innen: Organisation, Prozesse, Fähigkeiten

Ziel:
Entwicklung einer Marketing-Strategie (Unternehmen, Business Unit)
Vorgehen:
Stufe 1 (Seminar, 2-3 Tage vor Ort):
Vermittlung der Grundlagen des operativen und strategischen Marketings. Ausarbeitung der strategischen Rahmenbedingungen für die Marketingstrategie. Entwicklung einer gemeinsamen Methodik.
Stufe 2 (Workshop, 2 Tage vor Ort):
Ausarbeitung/Entwicklung möglicher und plausibler Marktpositionen, strukturierte Diskussion und Evaluation. Erste Skizze des Marketing Mix/Stellhebel der Marktpositionierung.
Stufe 3 (Workshop, 2 Tage vor Ort):
Detaillierung Marketing Mix, Ableitung von Massnahmenplänen, Umsetzungsaktionen – Start der Implementierung.
Im Anschluss (nach Wunsch):
Regelmässige Reviewtage (1-2 Tage vor Ort) zur Standortbestimmung hinsichtlich Umsetzung sowie fortwährendes Feintuning der Marketingpositionierung.

Ziel:
2-4 tägiges Seminar (je nach Kundenwunsch) zur Vermittlung der Grundlagen und Methoden zur Ausarbeitung einer funktionierenden Marketing-Strategie.
Inhalte:
Von der Strategie zum Marketing

  • Grundverständnis der strategischen Ebene als Voraussetzung der Marketing-Strategie
  • Die Ausgangslage und Rahmenbedingungen der Marktposionierung
  • Portfolio-Management als Verknüpfung von Strategie und Marketing – Einordung der Marketingaktivitäten in den Gesamtkontext des Unternehmens

Marketing-Analysen

  • Instrumente zur Analyse der Marktattraktivität
  • Unsere Rolle im Markt  – die eigene Marktposition steuern
  • Wie die Unternehmenskultur und -grösse die Marketingoptionen beeinflusst

Der ganzheitliche Marketing Mix

  • Von den 4 zu den 7 „P’s“
  • Die zentralen Stellhebel der Marktpositonierung: Preisposition, Leistungsposition, Vermarktungsstärke, Bedürfnisintensität
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Marketing

Umsetzung von Marktstrategien

  • Marketingcontrolling
  • Ableitung von Massnahmenplänen und Umsetzungsaktionen

Was meine Kunden über mich und meine Arbeit sagen

Christian is dedicated to his customers and has spent many long hours with us to work out the details of complex business plans. His eye for detail has helped us to implement changes to our policies that have made our organization more efficient and profitable

I worked with Christian Muntwiler in a series of professional training sessions related to Sales and Business Excellence. The conducted trainings fulfilled highest quality levels and had great impact on the performance of the effected teams. Feedbacks of the trainees were very positive through the whole training sessions. Christians ability to adopt to the audiences needs and his educational professionalism was very impressive. Thanks for working with us.

Working with Christian has always been a great experience. In 2010, we hired him as a experienced strategy consultant and sparring partner for one of our most challenging projects. I had no doubt that Christian was the perfect match for the consulting we needed. And, as expected, Christian delivered strongly and competently.

As a trainer/lecturer Christian holds inspiring and brilliant seminars to share his knowledge about strategic management, marketing management and sales concepts endorsing the St. Gallen Management Approach.
As a consulant Christian helps successfully customers to develop a systematic approach on strategic and marketing decisions for better structure and processes in decision making, management and positioning of the customer’s company.
We are very happy to have Christian in our team, he does an excellent job!

Christian Muntwiler lebt und vermittelt das St. Galler Management Modell klasse und überzeugend –  ich kann ihn absolut empfehlen.

In December 2014 I attended the business strategy training which was led by Christian. In content the training was good but Christian was able to make it excellent. Not only his knowledge, enthusiasm and energy but also wise use of modern technology made the training really interesting and I believe all participants enjoyed it. I can say that this training was one of the most valuable trainings which I have attended.

Christian – I’ve met him during my MBA program at St. Gallen Business School and together we’ve been flying from 10’000 meters helicopter view down to the ground through the company strategy topic. Christian was conducting classes for Strategic Management, and those were one of the best and one of the most valuable during the whole Program. Thank You!

Gerne können Sie mich jederzeit kontaktieren – ich freue mich auf Ihre Anfrage zu meinen Seminaren und Workshops

Folgen Sie mir auf Twitter, LinkedIn oder Xing